-
08.03.2025 Frauentagsaktionen in Berlin –Frauentagsdemo vom Oranienplatz zum Roten Rathaus, Ddemonstantin
-
1989 Theo Balden vor seinem 85. Geburtstag
-
Februar 1986 Dieter Süverkrüp, – Liedermacher und Grafiker, Mitte der 80er Jahre beim Festival des politischen Liedes in Berlin
-
10. August 2013 – Mutter beim Kinder-Sommerfest für Geflüchtete auf dem Oranienplatz in Berlin Kreuzberg
-
September 2017 – Berlin, Teilnehmerin an der Aktionskonferenz „Women breaking Borders“
-
22.06.2010 – die amerikanische Bürgerrechtlerin Angela Davis zu Gast in Magdeburg.
Sie ist seit 1972 Ehrenbürgerin dieser Stadt.
-
April 2007 – Shukrije Ibrahimovic im Flüchtlingsheim von Kosovska Mitrovica.
( aus meinem Reisebericht im April 2007: Shukrije Ibrahimovic, eine Romafrau und Albanerin lädt mich in ihr Zimmer ein, ein ca. 2 mal 4 Meter langer, nackter Raum, nur eine Matratze, auf der ihre 9 jährige Tochter Adjan ruht.
Die muß an der Ferse operiert werden. Frau Ibrahimovic lebte bis vor einem Jahr in Greifswald, 17 Jahre war sie dort verheiratet.
Ihre zwei Kinder sind dort geboren. Außer Adjanh den 11 jährigen Dengiz. Beide Kinder haben die deutsche Staatsbürgerschaft und sind in Greifswald zur Schule gegangen.
Von Deutschland in ihre nun für friedlich erklärte Heimat zurückgeschickt, leben sie nun im Flüchtlingsheim in Kosovska Mitrovica im serbischen Teil der Stadt.
In ihr nahe gelegenes Heimatdorf kann Shukrije mit ihren Kindern nicht, weil sie mit Serben befreundet blieb.)
-
31. Mai 2008 Varvarin – Zivadinka Jovanovic´– bei der Bombardierung der Brücke von Varvarin
wurde am 30. Mai 1999 ihr Sohn Milan Savin getötet.
mehr Informationen in dem Buch: TARGET
(Link anklicken, dann bei dem Buch bis S. 138 ff blättern.)
-
September 2008 – Aleida Guevara, Tochter von Che Guevara zu Gast in Berlin. Sie arbeitet in Cuba als Kinderärztin.
-
1988 Joe Cocker beim Pressegespräch anlässlich des Konzerts in Berlin Weißensee, DDR
-
2003 im Januar - Irak, alter Mann auf der Al Rascheed - Str. in Bagdad
-
1982 - Bäuerin im Volksgut Bandelstorf bei Rostock - Mutter von Hannes –
Dieses Foto war bei der Ausstellung "Gesicht zeigen" in der jW Ladengalerie vom 21. Mai - 15. August 2013 zu sehen.
Ein gleichlautender Katalog mit 63 Porträts dieser Präsentation kann noch im Verlag Wiljo Heinen erworben werden - ISBN 978-3-95514-900-0
-
2012 - Heinrich Fink, Antifaschist - Dieses Foto war bei der Ausstellung "Gesicht zeigen" in der jW Ladengalerie
vom 21. Mai - 15. August 2013 zu sehen.
Ein gleichlautender Katalog mit 63 Porträts dieser Präsentation kann noch im Verlag Wiljo Heinen erworben werden - ISBN 978-3-95514-900-0
-
1999 am 24. April - diese Frau ist die erste traumatisierte Einwohnerin Serbiens, der ich bei der Reise mit einem Friedenskonvoi der "Mütter gegen den Krieg" am Morgen des 24. April in Subotica begegnete. Am Tag zuvor hatte die NATO ihr Einfamilienhaus zerbombt. - Dieses Foto war bei der Ausstellung "Gesicht zeigen" in der jW Ladengalerie vom 21. Mai - 15. August 2013 zu sehen. Ein gleichlautender Katalog mit 63 Porträts dieser Präsentation kann noch im Verlag Wiljo Heinen erworben werden - ISBN 978-3-95514-900-0
-
DDR 1969 - meine Mutter im Urlaub auf dem Darß - Dieses Foto war bei der Ausstellung "Gesicht zeigen" in der jW Ladengalerie vom 21. Mai - 15. August 2013 zu sehen. Ein gleichlautender Katalog mit 63 Porträts dieser Präsentation kann noch im Verlag Wiljo Heinen erworben werden - ISBN 978-3-95514-900-0
-
2008 – Mädchen aus Leon - Dieses Foto war u.a. bei der Ausstellung "Gesicht zeigen" in der jW Ladengalerie vom 21. Mai - 15. August 2013 zu sehen (dort in schwarz weiß). Ein gleichlautender Katalog mit 63 Porträts dieser Präsentation kann noch im Verlag Wiljo Heinen erworben werden - ISBN 978-3-95514-900-0