
27.01.2025 Gedenken aus Anlass des Geschehens der sogenannten "Fabrikaktion" info Bezirksamt
Info Wikipedia Holocaust-Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Jüdischen Altersheims in der Großen Hamburger Straße in Berlin-Mitte. Die Nationalsozialisten nutzen das Heim ab 1941 als Sammellager für Juden, die nach Theresienstadt und Auschwitz deportiert wurden. Das Alterheim wurde 1943 zerstört. Die Gedenkstätte wurde 1985 eingerichtet. Dazu gehört eine Figurengruppe, die der Bildhauer Will Lammert 1957 geschaffen hatte. Die Anlage ist denkmalgeschützt.
Mehr unter:
Kunst im öffentlichen Raum
Reportagen / Reportagen 2025 / 27.02.2025 Gedenken an Widerstand bei sogenannter "Fabrikaktion" 1943
Verwandtes unter den Schlagworten