Archiv der Kategorie: Gabiistisches

Frage

07. Belziger Buchen S. 7Dann und wann                                          1989 hirsch 1
sterben die grünen Bäume in uns ab.
Wir pflanzen neue.
Immer wieder.
Immer wieder
hoffen wir, dass
der Frost ihn verschonen möge,
diesen neu erschaffenen Garten.
Wir wissen jetzt, was
die Gedichte
in uns töten kann.
Und
was erhält sie am Leben?

Juha Vikkunen (Finnland)

Ein Dankeschön

Es gab seit 5 Jahren schon eine website unter demselben Namen. Corinna Renz und Hans Jürgen (Jäcki) Schwartz haben mir das ermöglicht. Ich möchte ihnen dafür hier von Herzen danken, dass sie sich verabredeten, in die umfangreiche Arbeit stürzten und mir diesen Wunsch erfüllten. Bausteine dieser ersten sind hier eingeflossen, andere werden noch einen Platz finden.

Januar 2010 besuchten wir Freunde in Pinar del Rio. v.l.n.r.: Jäcki, Darias, Monica, Irene, Corinna

Januar 2010 besuchten wir Freunde in Pinar del Rio. v.l.n.r.: Jäcki, Darias, Monica, Irene, Corinna

O Lust des Beginnens

O Lust des Beginnens! O früher Morgen!
Erstes Gras, wenn vergessen scheint
was grün ist! O erste Seite des Buchs
Des erwarteten, sehr überraschende! Lies
Langsam, allzuschnell
Wird der ungelesene Teil dir dünn. Und der erste Wasserguß
In das verschweißte Gesicht! Das frische
Kühle Hemd! O Beginn der Liebe! Blick, der wegirrt!
O Beginn der Arbeit! Öl zu füllen
In die kalte Maschine! Erster Handgriff und erstes Summen
Des anspringenden Motors! Und erster Zug
Rauchs, der die Lunge füllt! Und du
Neuer Gedanke!

Bertolt Brecht, um 1945

Hallo ihr,

Selbstbildnis 1990 in der Staatsoper

seid willkommen.

Eine neue Möglichkeit, mit euch meine Fotos zu teilen und ab und zu auch meine Gedanken, erfüllt mich mit Freude.

1959, mit 10 Jahren, erhielt ich meine erste eigene Fotokamera – eine penti I.

Seitdem gehört das Fotografieren zunehmend zu meinem Leben.

Nun hier Vergangenes bewahren -, mit Gegenwärtigem verbinden zu können und damit die  Zukunft zu bereichern, Erinnerungen hervorzulocken, zum Nachdenken anzuregen und Freude beim Betrachten zu teilen, ist das Anliegen der website.

Es ist nicht vorgesehen, dass man ohne mein Wissen und Zutun Bilder herunterladen kann, aber nach Absprache stell ich sie gern zur Verfügung.

Eine gute Zeit euch allen hier mit den festgehaltenen Momenten zb. für eine Reportage,  in Sekunden eingefangenen unwiederbringlichen Augenblicken, mit dem Blick in vertraute oder neue Gesichter oder mit Mitteilungen über eine Ausstellung oder eine gedruckte Veröffentlichung.

Das wünscht euch Gabriele Senft

Berlin im September 2014